Einzelstunden
Die Herausforderungen, die im täglichen Leben mit einem Hund auftreten, können vielfältig sein. Kleine nur „nervende“Verhaltensweisen, über massive Verhaltensauffälligkeiten, bis hin zu echten Verhaltensstörungen oder Traumata können die Lebensqualität eines Hundes und somit die seines Halters erheblich einschränken.
- Unsicherheiten, Angst,
- zwischenartliche Aggressionen (Menschen, andere Tiere etc.)
- innerartliche Aggressionen (Artgenossen)
- sonstige Aggressionsformen (Ressourcen, Territorialität etc.)
- Stubenunreinheit
- Aufmerksamkeit forderndes Verhalten,
- Schwierigkeiten beim alleine bleiben,
- destruktives Verhalten
- Stereotypen
und andere unerwünschte Verhaltensweisen nehmen manchmal so viel Raum ein, dass die Freude am Miteinander stark beeinträchtigt ist.
Problemverhalten entwickelt sich häufig aufgrund einer Aneinanderreihung unglücklicher Umstände. Kommen dann noch kommunikative Missverständnisse zwischen Hund und Halter dazu, sind Probleme vorprogrammiert.
Ich berate Sie auch gern
- vor der Anschaffung eines Vierbeiners
- zu Fragen in der Mehrhundehaltung
- Zusammenführung von Hund und anderen Tieren
Die Verhaltensberatung wird immer unter Berücksichtigung individueller Charakter- und Verhaltensmerkmale des oder der Hunde durchgeführt und natürlich auch an die Möglichkeiten des Hundehalters angepasst.