Agility for fun

Agility for fun

Hundeschule A-Z Agility Gruppe

Agility kommt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie
„Wendigkeit“. Diese Wendigkeit bezieht sich bei diesem Sport aber
nicht allein auf die körperliche Wendigkeit und Fitness. Nein, bei
Agility werden sowohl körperliche als auch geistige Fähigkeiten
von Hund und Mensch gleichermaßen gefordert und gefördert.

Beim Agility soll der Hund gemeinsam mit seinem Menschen einen Parcours aus Hindernissen bewältigen. Das können Hindernisse sein wie das Springen über Hürden oder durch Reifen, das Laufen über einen Steg, über eine Wippe, durch Slalomstangen oder durch einen Tunnel. Der Mensch läuft dabei neben seinem Hund und dirigiert ihn mittels seiner Stimme, aber besonders durch seine Körpersprache über den Parcours.

Schließlich müssen die Teams nicht nur über einen Parcours laufen. Zu Agility gehört viel mehr:

„Es kommt besonders auf das Zusammenspiel und die Abstimmung zwischen Hund und Mensch an. Dieses aufeinander eingestellt sein, das sich nach und nach immer weiter ausbaut, macht den Agility Sport so faszinierend.

In unserer Hundeschule wird Agility aus purem Spaß angeboten. Uns kommt es auf die Freude an, zusammen mit seinem Hund einen Parcours zu bewältigen und dadurch die Bindung zu stärken. Als Nebeneffekt wird zudem nicht nur die körperliche und geistige Fitness des Hundes gestärkt, sondern auch die des Menschen.

Mitmachen können alle Hunderassen, die Spaß an körperlicher und geistiger Bewegung haben und gerne mit ihrem Menschen zusammenarbeiten.

Besonders zu Anfang werden Hund und Mensch langsam an die einzelnen Hindernisse herangeführt, bis beide Seiten erst einmal wissen, worum es geht und das nötige Vertrauen aufgebaut ist. Mit der Zeit kommt das Zusammenspiel dann von ganz allein. So können die Teams den Parcours ganz nach ihren individuellen Möglichkeiten durchlaufen.

Samstags 9:30 – 10:30 Uhr, 15:30 – 16:30 Uhr, 16:45 – 17:45 Uhr

Zeiten können variieren, im Vorfeld telefonisch erfragen

Lernziele

  • Gemeinsame Bewältigung eines Parcours aus Hindernissen
  • Stärkung der Bindung zwischen Hund und Mensch
  • Stärkung der körperlichen und geistigen Fitness