Zu meiner Person
„Wie ich dazu gekommen bin eine Hundeschule zu eröffnen?“
Mein Name ist Andreas Zabielski. Seit frühester Kindheit gehören Hunde zu meinen Wegbegleitern, die mich kontinuierlich vieles gelehrt haben. Mit der Entscheidung zum Jagdschein im Jahr 1993 fiel gleichzeitig auch die Entscheidung für einen vierbeinigen Jagdbegleiter. Schon während der Ausbildung meines Hundes habe ich die althergebrachten Ausbildungsmethoden in Frage gestellt und Alternativen erfolgreich gesucht und entwickelt.
Im Verlauf der Jahre entwickelte ich die These, wie entscheidend es ist, seinen Hund „lesen“ zu lernen, um eine klare Kommunikation ohne Missverständnisse ermöglichen zu können. Da jede Mensch-Hund, Hund-Mensch Beziehung sehr individuell ist, kann es auch für jedes Team nur einen individuellen Weg geben und keine Pauschallösung. Bei mir bekommen auch die Hunde eine Chance, deren Verhalten als nicht lösbar eingeschätzt wurde. Jeder Hund hat seine Chance verdient!
Entscheidend für diese Entwicklung war mein sogenanntes Bauchgefühl, das mir bis heute in jeder Situation hilft Mensch und Hund auf einen gemeinsamen Weg zu führen. Die unterschiedlichen Mensch-Hund-Beziehungen haben mir bewusst gemacht und gezeigt, wie wichtig intuitive Bauchentscheidungen bei der Kommunikation zwischen Mensch, Hund und umgekehrt sind.
Im Jahr 2005 fasste ich dann den Entschluss, eine eigene Hundeschule zu eröffnen, um meine Fähigkeiten und mein Wissen anderen Hundebesitzern zu vermitteln, damit sich der gemeinsame Alltag entspannter gestaltet. Unser Motto: Verantwortung für einen Hund zu übernehmen, bedingt die Fähigkeit zu erkennen, wann und wie in sein Verhalten eingegriffen werden sollte oder eben auch mal nicht. Es ist die Fähigkeit, Antworten für seine Fragen zu haben und ihn in entscheidenden Situationen nicht sich selbst zu überlassen.“
(CANIS – Zentrum für Kynologie)
„Die Teilnahme an zahlreichen Seminaren und Fortbildungen hat mein Wissensspektrum erheblich erweitert.“

Meine bisherigen Qualifikationen:
- Anerkannt durch das niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten als Prüfer für den Sachkundenachweis nach dem neuen niedersächsischen Hundegesetz.
- Als Trainer zertifiziert durch die Tierärztekammer Niedersachsen
- Lizenzierter Ausbilder und Prüfer beim Verband für das deutsche Hundewesen (VDH)
- Ausbilder und Prüfer beim Jagdgebrauchshundverband (JGHV)
„Ich habe mir damit eine ständige Weiter- und Fortbildung selbst auferlegt.“
